Sie sind hier: Angebote / Kurse im Überblick / Gymnastikangebote

Ansprechpartner

Foto: Böhm

Herr
Markus Eisenhuth

Tel: 0 23 27 / 8 70 18
eisenhuth@drk-wattenscheid.de 

Voedestr. 53
44866 Bochum

Gymnastikangebote des DRK-Bildungswerkes

Behinderten-, Gesundheits-, Osteoporose- u. Wirbelsäulengymnastik

Ausbildung zum Betriebssanitäter
Foto: P. Citoler / DRK

Der Kurs  der Behindertengymnastik richtet sich an Personen, die in ihrer körperlichen Beweglichkeit eingeschränkt sind und trotzdem Spaß an der gemeinsamen Bewegung haben. 

Ziele der Gymnastik:

  • Alltagsmobilität fördern
  • Kräftigung und Dehnung der Muskulatur
  • Leistungsfähigkeit steigern
  • Sturzprophylaxe
  • Lebensfreude förden

Diese gemeinsame Übungsstunde wird den körperlichen Möglichkeiten der Teilnehmen angepasst und ist eine Mischung aus Aktiv- und Entspannungsphasen. Auch für Menschen, die lange nicht mehr körperlich aktiv waren, ist dieses Gymnastikangebot die Gelegenheit wieder eine aktivere Lebensweise zu starten. Einfach mal vorbeischauen und hineinschnuppern. 

 

 

 


 

 

 

 

Gesundheitsgymnastik

Der Kurs Gesundheitsgymnastik richtet sich an Personen, die die eigene körperliche Leistungsfähigkeit verbessern und mit anderen Menschen gemeinsam steigern wollen.

Nach einem kleinen Konditionsteil werden alle Muskelgruppen gekräftig und gedehnt, d.h. es werden spezielle Übungen für Rücken, bauch, Beine und Arme durchgeführt, um den ganzen Körper zu kräftigen.

Mit Hilfe von unterschiedlichen Hilfsmitteln, wie Tubes, Therrabändern oder Redondobällen wird fortwährend ein interessantes und abwechslungsreiches Gymnastikprogramm angeboten. Zur Entspannung der Muskulatur und der Seele gibt es zum Abschluss auch eine Entspannungseinheit. 

Die Ziele der Gesundheitsgymnastik:

  • Steigerung der Beweglichkeit
  • Stärkung von Muskulatur und Kreislauf
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit
  • Spaß und Lebensfreude erzielen

Schnupperstunde ist immer möglich!


 

Osteoporosegymnastik

Der Kurs Osteoporosegymnastik richtet sich an Personen, die erste Anzeichen der Osteoporose verspüren oder bereots unter entsprechenden Symptomen leiden. Das Gymnastikangebot stellt hier eine regelmäßige und maßvolle körperliche Betätigung dar, um der altersabhängigen Skeletterkrankung entgegen zu wirken. Bei den gemeinsamen Übungen werden möglichst viele Muskelgruppen angesprochen, um eine positive Wirkung auf Knochenstoffwechsel und Knochendichte zu erzielen.

Ausreichende regelmäßige und gezielte Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Osteoporoseprophylaxe. Neben einer angepassten Ernährung kann insbesondere die regelmäßige Bewegung dazu beitragen, die Entstehung der Osteoprorose vorzubeugen.

Die Ziele:

  • Verbesserung und Aufrechterhaltung der koordinativen Fähigkeiten
  • Training der Muskulatur
  • Gleichgewichtsfähigkeit erhalten
  • Sturzprophylaxe
  • Positive Aktivierung der Seele

Schnupperstunden sind selbstverständlich für unsere Kurse.

 


 

Wirbelsäulengymnastik

Der Kurs Wirbelsäulengymnastik richtet sich an Personen, die im Bereich der Wirbelsäule und er Rückenmuskulatur über Probleme klagen. Abnutzungserscheinungen an den Wirbelkörpern und muskuläre Dysbalancen sind hier in der Regel die Ursachen.

Die Ziele der Wirbelsäulengymnastik:

  • Vermittlung von rückenfreundlichen Verhaltensweisen
  • Kräftigung der Rückenmuskulatur
  • Steigerung der Beweglichkeit
  • Übungen zur Linderung der Bescherden
  •   

Unsere Kurse bieten interessante Übungsinhalte, abgestimmt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Beschwerden der Teilnehmer, so dass das gemeinsame trainieren angenehm und effektiv ist. Schnupperstunden werden immer angeboten.

Aktuelle Gymnastikangebote des DRK-Bildungswerks

Behindertengymnastik DRK-Saal, Voedestraße 53 dienstags 10:15-11:15 Uhr
Gesundheitsgymnastik DRK-Saal, Voedestraße 53 dienstags 16:30-17:30 Uhr
Osteoporosegymnastik Begegnungsstätte, DRK-Zentrum montags 8:30-9:30 Uhr
Wirbelsäulengymnastik DRK-Saal, Voedestraße 53 mittwochs 9:30-10:30 Uhr

zum Seitenanfang